Lügen in Zeiten des Krieges |
Süddeutsche Zeitung Bibliothek, Band 56 |
||||
Der Erzählton, in dem Louis Begley schreibt, ist denkbar unspektakulär, ein Junge erzählt von seinem Alltag und vom Älterwerden. Umso verstörender wirkt das Erzählte: Der Beginn des Krieges, die Jagd auf die Juden in Polen, Verfolgung, Gewalt, tägliche Todesangst. Louis Begley schildert mit Hilfe von fiktiven Personen weitgehend seine eigene Kindheit: Geboren 1933, gelang es ihm und seinen Eltern als Juden während des Krieges in Polen zu überleben. 1946 wanderte die Familie in die USA aus. Louis Begley lebt heute in New York City. Der Roman wurde vielfach ausgezeichnet, der Autor international geehrt, u.a. mit der Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg (2008). Näheres: ![]() | |||||
Diese Seite drucken | ![]() | ||||
zurück zur Seite "Buchempfehlungen" |