Leseproben aus: Jonathan Safran Foer, Tiere essen



S. 90 ff., 185 ff., 201 ff., 209 ff., 289 ff.



[1] "Tischgemeinschaft" (S. 90 ff. )

[2] Szenen aus einem Schlachthof, der für kleinere Schweinemastbetriebe ohne Massentierhaltung schlachtet. Foer bezeichnet die Verhältnisse in diesem Schlachtbetrieb als "relative Idylle" (S. 185 ff.)

[3] Was passiert mit den Fäkalien aus der Massentierhaltung? (S. 201 ff.)

[4] Den folgenden Abschnitt nennt Foer "einen Blick auf den unzulänglichen Arbeitsalltag von industriellen Mastbetrieben und Schlachtfabriken" (S. 209 ff.)

[5] Auch die folgenden Aussagen sind dem Autor zufolge beglaubigte Protokolle (S. 289 ff.)




[1]

"Tischgemeinschaft" (S. 90 ff. )


Unwohlfühlessen

Gemeinsam zu essen macht ein gutes Gefühl und schafft soziale Bande. Michael Pollan, der so klug wie kein anderer über Essen geschrieben hat, spricht in diesem Zusammenhang von »Tischgemeinschaft«. Er legt dar, dass diese »Tischgemeinschaften«, deren Bedeutung ich ähnlich hoch einschätze wie er, und Vegetarismus Gegenpole sind. Auf einer bestimmten Ebene hat er recht.

Nehmen wir an, Sie sind wie Pollan ein Gegner von Fleisch aus Massentierhaltung. Wenn Sie Gast sind, ist es unhöflich, ein extra für Sie zubereitetes Essen abzulehnen, vor allem wenn Ihre Gründe ethischer Natur sind (auch wenn er nicht näher darauf eingeht). Aber wie unhöflich ist es? Ein klassisches Dilemma: Wie wichtig ist es mir, eine sozial angenehme Atmosphäre zu schaffen, und wie wichtig ist es mir, mich sozial verantwortlich zu verhalten? Die relative Bedeutung des ethischen Essens und der Tischgemeinschaft ändert sich von Situation zu Situation (das Hühnchen mit Möhren meiner Großmutter abzulehnen ist etwas anderes als das Weiterreichen von Hühnerflügeln, die in der Mikrowelle erwärmt wurden).

Noch wichtiger aber ist – und das ist für Pollan seltsamerweise nicht so bedeutend –, dass der Versuch, ein wählerischer Allesesser zu sein, ein weitaus schlimmerer Affront gegen die Tischgemeinschaft ist als der Vegetarismus. Stellen Sie sich vor, ein Bekannter lädt Sie zum Abendessen ein. Sie könnten sagen: »Ich komme sehr gern. Und nur damit du es weißt, ich bin Vegetarier,« Sie könnten auch sagen: »Ich komme sehr gern. Aber ich esse nur Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.« Was machen Sie dann? Vermutlich müssen Sie dem Gastgeber einen Weblink oder eine Liste mit lokalen Anbietern schicken, damit er Ihr Ansinnen überhaupt versteht und ihm nachkommen kann. Ihre Mühe ist vielleicht lobenswert, aber dennoch verlangt Ihr Anliegen dem Gastgeber mehr ab als die Bitte um vegetarisches Essen (das heutzutage keiner Erklärung bedarf). Die gesamte Nahrungsindustrie (Restaurants, Belieferer von Fluggesellschaften und Schulen, Catering bei Hochzeiten) ist auf Vegetarier eingestellt. Für den wählerischen Allesesser gibt es solche Infrastrukturen nicht.

Und wie sieht es mit der Gastgeberseite aus? Wählerische Allesesser essen auch vegetarische Kost, was umgekehrt offensichtlich nicht der Fall ist. Welche Entscheidung fördert eine bessere Tischgemeinschaft?

Die Tischgemeinschaft wird nicht nur durch das, was wir uns in den Mund stecken, gestaltet, sondern auch durch das, was aus ihm herauskommt. Eine Unterhaltung über unsere Grundsätze könnte möglicherweise noch mehr Gemeinschaft fördern – selbst wenn wir unterschiedliche Ansichten vertreten – als jedes Essen, das serviert wird.



nach oben



[2]

Szenen aus einem Schlachthof, der für kleinere Schweinemastbetriebe ohne Massentierhaltung schlachtet. Foer bezeichnet die Verhältnisse in diesem Schlachtbetrieb als "relative Idylle" (S. 185 ff.)


Nett, beunruhigend, unsinnig

Mario führt mich hinter das Gebäude. »Das hier ist der Schweinepferch. Sie kommen am Abend vorher an. Wir spritzen sie sauber. Wenn sie 24 Stunden bleiben müssen, füttern wir sie. Die Gehege wurden eigentlich eher für Rinder gebaut. Sie bieten genug Raum für 50 Schweine, aber manchmal kriegen wir 70 oder 80 auf einmal, dann wird es schwierig.«

Es ist ziemlich heftig, so großen, intelligenten Lebewesen so nah zu sein, wenn ihr Tod so kurz bevorsteht. Man kann unmöglich wissen, ob sie tatsächlich spüren, was sie erwartet. Außer wenn der Knocker herauskommt, um das nächste Schwein in den Gang zu treiben, wirken sie relativ entspannt. Es ist kein offensichtliches Entsetzen, kein Geheul oder auch nur Zusammendrängen zu beobachten. Ein Schwein fällt mir allerdings auf, das auf der Seite liegt und ziemlich zittert. Alle anderen springen auf, wenn der Knocker kommt, doch dieses bleibt liegen und bibbert. Würde George [der Hund des Autors, W.F.] sich so verhalten, führen wir sofort mit ihr zum Tierarzt. Und wenn jemand sähe, dass ich mich nicht um sie kümmern würde, würde er oder sie mir zumindest fehlende Menschlichkeit attestieren. Ich frage Mario nach dem Schwein.

»So was machen Schweine eben«, sagt er glucksend. Es ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass Schweine, die aufs Schlachten warten, Herzinfarkte bekommen oder ihnen die Beine den Dienst versagen. Zu viel Stress: der Transport, der Tapetenwechsel, die Behandlung, das Quieken hinter der Tür, der Blutgeruch, das Armeschwenken des Knockers. Aber vielleicht machen Schweine so was eben einfach nur, und Marios Glucksen bezieht sich auf meine Unwissenheit.

Ich frage Mario, ob er glaubt, dass die Schweine irgendeine Ahnung haben, wieso sie hier sind oder was drinnen passiert. »Ich persönlich glaube nicht, dass sie es wissen. Eine Menge Leute versuchen einem das einzureden: Tiere wissen, dass sie sterben müssen. Ich habe schon so viele Schweine und Rinder hier durchlaufen sehen, und ich habe überhaupt nicht den Eindruck. Klar haben sie Angst, weil sie ja noch nie hier drin gewesen sind. Sie sind ans Draußensein gewöhnt, an Erde und Weiden und so was. Darum bringen wir sie gerne nachts hier rein. Wenn sie was wissen, dann bloß, dass sie weggebracht wurden und jetzt woanders auf irgendwas warten.«

Vielleicht ist ihnen ihr Schicksal unbekannt und macht ihnen daher keine Angst. Vielleicht hat Mario recht, vielleicht auch nicht. Beides scheint möglich.

»Mögen Sie Schweine?«, frage ich – vielleicht die Frage, die am ehesten auf der Hand liegt und doch in diesem Zusammenhang sehr schwer zu stellen und zu beantworten ist.

»Sie müssen getötet werden. Das ist irgendwie eine mentale Sache. Wenn es darum geht, welches Tier ich lieber mag als andere, sind Lämmer am schlimmsten. Unser Schocker ist für Schweine gemacht, nicht für Lämmer. Früher haben wir sie erschossen, aber es kann Querschläger geben.«

Dieser letzten Bemerkung über Lämmer kann ich nicht recht folgen, weil meine Aufmerksamkeit vom Knocker beansprucht wird, der gerade nach draußen kommt, die Arme zur Hälfte blutverschmiert, und mit einem Paddel, an dem eine Rassel hängt, das nächste Schwein in den Schlachtraum treibt. Ganz unvermittelt – oder auch nicht – fängt Mario an, über seinen Hund zu reden, »einen Kleinhund, einen Shih Tzu«, sagt er und spricht die erste Silbe »Shit« aus, macht dann eine Millisekunde Pause, als müsse er im Mund Druck aufbauen, um schließlich »Zu« herauszischen zu lassen. Mit offensichtlichem Vergnügen erzählt er mir von der Geburtstagsfeier, die er vor Kurzem für seinen Shih Tzu organisiert hatte und zu der er und seine Familie die anderen Hunde der Gegend eingeladen hatten, »alle kleinen Hunde«. Schließlich hatte er ein Foto von allen Hunden auf dem Schoß ihrer Besitzer gemacht. Früher konnte er kleine Hunde nicht leiden. Betrachtete sie nicht als richtige Hunde. Dann hatte er einen kleinen Hund geschenkt bekommen, und jetzt liebte er kleine Hunde. Der Knocker kommt heraus, schwenkt die blutigen Arme und holt das nächste Schwein. »Geht Ihnen das mit den Tieren schon mal nahe?«, frage ich. »Nahegehen?«

»Wollten Sie schon mal eins verschonen?«

Er erzählt mir die Geschichte einer Kuh, die ihm kürzlich gebracht wurde. Sie war als eine Art Haustier auf einem Hobbybauernhof gehalten worden, und dann »war ihre Zeit gekommen«. (Niemand scheint solche Sätze näher erläutern zu wollen.) Als Mario sich daranmachte, die Kuh zu töten, leckte sie ihm übers Gesicht. Immer wieder. Vielleicht war sie einfach daran gewöhnt, Menschen als Gefährten zu betrachten. Vielleicht flehte sie auch um Gnade. Als Mario die Geschichte erzählt, gluckst er wieder und zeigt damit – absichtlich, glaube ich –, wie unwohl er sich dabei fühlte. »Junge, Junge«, sagt er. »Dann hat sie mich an die Wand gedrückt und sich ungefähr 20 Minuten oder so an mich gelehnt, ehe ich sie endlich zu Boden gekriegt habe.«

Eine nette Geschichte, eine beunruhigende Geschichte und eine, die absolut keinen Sinn ergibt. Wie sollte die Kuh ihn an die Wand gedrückt haben? Das kann nicht sein, so wie die Anlage gebaut ist. Und was war mit den Schlachthofmitarbeitern? Was haben die derweil gemacht? Immer wieder habe ich gehört, in den größten wie den kleinsten Schlachthöfen, wie wichtig es ist, alles am Laufen zu halten. Wieso sollte man bei Paradise eine 20-minütige Unterbrechung tolerieren?

War das seine Antwort auf meine Frage, ob er schon mal ein Tier verschonen wollte?

Zeit zu gehen. Ich möchte noch mehr Zeit mit Mario und seinen Angestellten verbringen. Das sind nette Leute, stolze, gastfreundliche Menschen – Menschen, wie man sie wohl leider in der Landwirtschaft nicht mehr lange finden wird. 1967 gab es noch über eine Million Schweinefarmen im Land. Heute ist es nicht einmal mehr ein Zehntel, und allein in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Schweinemastbetriebe um über zwei Drittel zurückgegangen. (Vier Unternehmen produzieren inzwischen 60 Prozent des Schweinefleischs in Amerika.)

Das ist Teil eines umfassenderen Wandels. 1930 war noch über ein Fünftel der amerikanischen Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt. Heute sind es noch zwei Prozent. Und das, obwohl sich die landwirtschaftliche Produktion zwischen 1820 und 1920 verdoppelt hat, zwischen 1950 und 1965 erneut, ebenso zwischen 1965 und 1975, und sich in den nächsten zehn Jahren noch einmal verdoppeln wird. 1950 produzierte ein Farmer genug, um 15,5 Verbraucher zu versorgen. Heute versorgt er 140. Das ist eine deprimierende Entwicklung, nicht nur für die Gemeinden, die genau wussten, was sie an ihren kleinen und mittleren Farmern hatten, sondern auch für die Farmer selbst. (Amerikanische Farmer sind viermal so selbstmordgefährdet wie der Durchschnitt der Bevölkerung.) Heutzutage ist so gut wie alles – Futter, Wasser, Beleuchtung, Heizung, Belüftung, sogar das Schlachten – automatisiert. Die einzigen Arbeitsplätze, die in der Massentierhaltung entstehen, sind entweder bürokratische Schreibtischjobs (wenige) oder ungelernte, gefährliche und schlecht bezahlte Hilfsjobs (viele). In der Massentierhaltung gibt es keine Farmer.

Vielleicht spielt das auch keine Rolle. Die Zeiten ändern sich. Vielleicht ist die Vorstellung vom sachkundigen Farmer, der sich um seine Tiere und unser Essen kümmert, reine Nostalgie, wie die von der Te1efonistin, die unsere Gespräche durchstellt. Und vielleicht rechtfertigt das, was wir im Tausch dafür bekommen, Farmer gegen Maschinen, dieses Opfer.

»So können wir Sie nicht gehen lassen«, sagt eine der Arbeiterinnen. Sie verschwindet ein paar Sekunden und kommt mit einem Pappteller zurück, auf dem sich ein Berg rosaroter Schinkenscheiben türmt. »Was wären wir denn für Gastgeber, wenn wir unseren Gast nicht mal kosten ließen?«

Mario nimmt eine Scheibe und steckt sie sich in den Mund. Ich will das nicht essen. Ich will im Augenblick überhaupt nichts essen, die Bilder und Gerüche des Schlachthofs haben mir den Appetit geraubt. Und ganz bestimmt will ich nicht essen, was da auf dem Teller liegt, denn das war vor nicht allzu langer Zeit Teil eines Schweins draußen im Gehege. Vielleicht ist gar nichts dabei, es zu essen. Aber irgendwas tief in meinem Bewusstsein – ob vernünftig oder unvernünftig, ob ästhetisch oder ethisch, ob egoistisch oder mitfühlend – will dieses Fleisch nicht in meinem Körper haben. Für mich ist dieses Fleisch nicht zum Verzehr geeignet.

Aber etwas anderes tief in meinem Bewusstsein will das Fleisch essen. Ich möchte Mario sehr gern zeigen, wie sehr ich seine Großzügigkeit zu schätzen weiß. Und ich möchte ihm sagen können, dass aus seiner harten Arbeit leckeres Essen wird. Ich möchte sagen: »Toll! Schmeckt großartig!«, und noch ein Stück nehmen. Ich möchte »das Brot mit ihm brechen«. Nichts – kein Gespräch, kein Handschlag, nicht mal eine Umarmung – besiegelt Freundschaft so deutlich wie gemeinsames Essen. Vielleicht ein kulturelles Phänomen. Vielleicht ein Nachhall der gemeinschaftlichen Mahlzeiten unserer Vorfahren.

Und darum geht es in gewisser Hinsicht auf einem Schlachthof. Vor mir auf dem Teller liegt der Zweck, der die blutigen Mittel nebenan zu heiligen verspricht. So etwas habe ich immer wieder von Menschen gehört, die Tiere zum Verzehr aufziehen, und nur so lässt sich die Gleichung aufmachen: Das Essen – wie es schmeckt, wozu es dient – rechtfertigt den Prozess, der es auf den Teller gebracht hat, oder eben nicht.

Für einige Menschen wäre er in diesem Fall gerechtfertigt. Nicht für mich.

»Ich lebe koscher«, sage ich.

»Koscher?«, fragt Mario nach.

»Genau.« Ich gluckse. »Ich bin Jude. Und lebe koscher.«

Der ganze Raum verstummt, als müsste die Luft selbst diese neue Information verarbeiten.

»Irgendwie komisch, dann über Schweinefleisch zu schreiben«, sagt Mario. Ich habe keine Ahnung, ob er mir glaubt, ob er mich versteht und ich ihm leidtue oder ob er mir misstraut und beleidigt ist. Vielleicht weiß er, dass ich lüge, aber er versteht mich und ich tue ihm leid. Alles scheint möglich.

»Ja, irgendwie komisch«, wiederhole ich.

Ist es aber nicht.



nach oben



[3]

Was passiert mit den Fäkalien aus der Massentierhaltung? (S. 201 ff.)


Ein typischer amerikanischer Schweinemastbetrieb produziert derzeit 3,3 Millionen Kilogramm Dung im Jahr, ein durchschnittlicher Hühnermastbetrieb etwa drei Millionen Kilo, eine gewöhnliche Mastanlage für Rinder 156 Millionen Kilo. Das Government Accounting Office (GAO, Untersuchungsbehörde des amerikanischen Kongresses) hat berichtet, dass einzelne Betriebe »mehr Fäkalien erzeugen als die Bevölkerung einiger amerikanischer Großstädte«. Insgesamt produzieren Nutztiere in den Vereinigten Staaten das 130-Fache der Fäkalien der gesamten Bevölkerung – ungefähr 40000 Kilo Scheiße pro Sekunde. Das Verschmutzungspotenzial dieser Masse ist 160-mal so hoch wie das von städtischem Abwasser. Trotzdem gibt es bei der Nutztierhaltung fast keine Abwasserinfrastruktur – natürlich keine Toiletten, aber auch keine Abwasserrohre, Aufbereitungsanlagen und so gut wie keine behördlichen Richtlinien. (Der GAO-Bericht stellt fest, dass keine einzige Bundesbehörde verlässliche Daten über Betriebe mit Massentierhaltung erhebt oder überhaupt nur weiß, wie viele legale Massentierhaltungsbetriebe es landesweit gibt, und dass sich daher auch keine »sinnvollen Richtlinien« entwickeln lassen.) Was also geschieht mit der Scheiße? Ich werde mich hier auf die Scheiße von Smithfield, dem größten amerikanischen Schweinefleischproduzenten, konzentrieren.

Smithfield allein tötet pro Jahr mehr Schweine, als Menschen in New York City, Los Angeles, Chicago, Houston, Phoenix, Philadelphia, San Antonio, San Diego, Dallas, San Jose, Detroit, Jacksonville, Indianapolis, San Francisco, Columbus, Austin, Fort Worth und Memphis zusammengenommen leben – etwa 31 Millionen Tiere. Nach konservativen Berechnungen des Umweltschutzamtes EPA produziert ein Schwein zwei- bis viermal so viel Fäkalien wie ein Mensch; im Falle Smithfield heißt das ungefähr 127 Kilo Scheiße für jeden US-Bürger. Und das wiederum bedeutet, dass Smithfield allein – ein einziges Unternehmen – mindestens so viele Fäkalien ausscheidet wie die gesamte Bevölkerung der Bundesstaaten Kalifornien und Texas.

Stellen Sie sich das einmal vor. Stellen Sie sich vor: Anstelle der ungeheuren Abwasserinfrastruktur. die wir in jeder modernen Stadt für selbstverständlich halten, gäbe es bloß eine riesige Grube unter freiem Himmel, in die jeder Mann, jede Frau, jedes Kind in Kalifornien und Texas einen Tag lang pinkeln und kacken würden. Und stellen Sie sich jetzt vor, das würden sie nicht bloß einen Tag lang tun, sondern das ganze Jahr, für immer und ewig. Um zu begreifen, was es bedeutet, die Umwelt mit einer solchen Menge Scheiße zu belasten, muss man zunächst mal wissen, was alles darin steckt. In seinem großartigen Artikel über Smithfield für den Rolling Stone, »Boss Hog«, stellt Jeff Tietz eine hilfreiche Liste über den ganzen Mist zusammen, den man im Schweinemist aus Massentierhaltung findet: »Ammoniak, Methan, Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid, Zyanid, Phosphor, Nitrate und Schwermetalle. Dazu gedeihen darin mehr als 100 verschiedene mikrobielle Erreger menschlicher Krankheiten, darunter Salmonellen, Kryptosporidien, Streptokokken und Giardien« (weshalb Kinder, die auf einem typischen Schweinemastbetrieb aufwachsen, zu über 50 Prozent an Asthma leiden, und Kinder, die in der Nähe eines solchen Betriebes aufwachsen, immer noch doppelt so häufig Asthma bekommen als Kinder anderswo). Und die Scheiße ist auch nicht einfach nur Scheiße, sondern alles, was durch die Bodenschlitze der Käfigställe passt. Dazu gehören (und diese Liste ist noch unvollständig) tot geborene Ferkel, Nachgeburten, verendete Ferkel, Erbrochenes, Blut, Urin, Spritzen zur Verabreichung von Antibiotika, Scherben von Insektizidflaschen, Haare, Eiter, sogar Körperteile.

Die Schweineindustrie erweckt gern den Eindruck, dass die umliegenden Äcker die Giftstoffe im Schweinemist absorbieren können, aber wir wissen, dass dem nicht so ist. Der Überlauf sickert in Bäche und Flüsse, giftige Gase wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff entweichen ungehindert in die Luft. Wenn die fußballplatzgroßen Güllegruben überlaufen, sprüht Smithfield, ebenso wie andere Unternehmen der Agrarindustrie, den Flüssigdünger auf die umliegenden Felder. Manchmal sprühen sie ihn auch einfach nur senkrecht in die Luft, ein Geysir aus Scheiße, der einen feinen Fäkaliennebel verbreitet, wobei Faulgase frei werden, die Hirnschädigungen hervorrufen können. In den Gemeinden in der Nähe großer Schweinefarmen leiden die Menschen unter ständigem Nasenbluten, Ohrenschmerzen. chronischer Diarrhö und brennenden Entzündungen der Atemwege. Und selbst wenn es Bürgern einmal gelungen ist, Gesetze auf den Weg zu bringen, die solche Praktiken einschränken sollen, sorgt der gewaltige Einfluss der Agrarindustrie auf alle Regierungsebenen meist dafür, dass diese Verordnungen für nicht zulässig erklärt oder ignoriert werden.

Smithfields Bilanzen sehen beeindruckend aus – im Jahr 2007 setzte das Unternehmen zwölf Milliarden Dollar um –, bis man sich klarmacht, wie viele externe Kosten produziert werden: die Umweltverschmutzung durch die Gülle natürlich, aber auch die Krankheiten, die dadurch verursacht werden, und den damit einhergehenden Wertverlust von Grundstücken (um nur die offensichtlichsten externen Kosten zu nennen). Würde Smithfield diese und andere Belastungen nicht der Allgemeinheit aufbürden, könnte das Unternehmen nicht so billiges Fleisch produzieren, ohne pleitezugehen. Wie bei jeder Massentierhaltung wird bei Smithfield die Illusion der Ertragskraft und »Effizienz« nur durch ein ungeheures Ausmaß an Raubbau und Diebstahl aufrechterhalten.

Ein Schritt zurück: Scheiße an sich ist nicht böse. Lange Zeit war sie der Freund des Farmers, düngte seine Felder, auf denen er Futter für die Tiere wachsen ließ, deren Fleisch Menschen ernährte und deren Dung ebenfalls aufs Feld wanderte. Die Gülle wurde erst zum Problem, als wir Amerikaner beschlossen, mehr Fleisch zu essen als jede andere Kultur in der Menschheitsgeschichte und dafür nur einen historischen Tiefpreis zu zahlen. Um uns diesen Traum zu erfüllen, haben wir Paul Willis' Traumfarm links liegen lassen und uns Smithfield verschrieben, haben zugelassen – nein: dafür gesorgt –, dass die Viehzucht aus den Händen von Farmern unter Kontrolle von Konzernen gelangte, die nach Kräften versuchen, ihre Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Da die Verbraucher sich nicht darum scheren oder blind dafür sind (oder noch schlimmer, es ganz in Ordnung finden), konnten Unternehmen wie Smithfield Tiere in absurder Enge zusammenpferchen. Unter solchen Bedingungen kann kein Farmer auch nur annähernd genug Futter auf dem eigenen Acker produzieren und muss es stattdessen kaufen. Und natürlich entsteht viel mehr Gülle, als die Felder aufnehmen können – nicht ein bisschen zu viel, nicht viel zu viel, sondern ein riesiger Haufen Scheiße zu viel. Irgendwann produzierten allein drei Mastbetriebe in North Carolina mehr Stickstoff (wichtiger Bestandteil von Kunstdünger), als alle Nutzflächen des gesamten Bundesstaates hätten absorbieren können.

Zurück also zur Ausgangsfrage: Was passiert mit diesen ungeheuren Mengen ungeheuer gefährlicher Scheiße?

Wenn alles nach Plan läuft, wird die Gülle in riesige »Lagunen« gepumpt, die gleich neben den Mastställen liegen. Diese Giftteiche können bis zu 12000 Quadratmeter groß sein – die Grundfläche der größten Casinos von Las Vegas oder etwa zwei Fußballfelder nebeneinander – und bis zu zehn Meter tief. Dass solche Jauchegruben, groß wie Badeseen, einfach ausgehoben werden, gilt als normal und ist völlig legal, obwohl sie ihren Inhalt so gut wie nie halten können. Hundert oder mehr dieser enormen Latrinen können rund um einen einzigen Schlachthof angelegt sein (die meisten Schweinemastbetriebe ballen sich um die Schlachthöfe). Fällt man in so eine Grube, ist man tot. (So wie man auch in Minutenfrist ersticken würde, wenn in einem der Mastställe der Strom und damit die Belüftung ausfiele.) Tietz erzählt eine bedrückende Geschichte über eine Güllelagune:
Als ein Arbeiter in Michigan Reparaturen an einer Güllelagune durchführen sollte, wurde er vom Gestank bewusstlos und fiel hinein. Sein 15-jähriger Neffe sprang hinterher, um ihn zu retten, verlor jedoch ebenfalls das Bewusstsein; der Cousin des Arbeiters sprang hinein, um den Teenager zu retten, und wurde vom Gestank überwältigt, der ältere Bruder des Arbeiters sprang hinein, schließlich noch der Vater des Arbeiters. Sie alle starben in der Schweinescheiße.
Für Konzerne wie Smithfield ist die Kosten-Nutzen-Rechnung einfach: Es ist billiger, die Strafen für Umweltverschmutzung zu zahlen, als das gesamte Massentierhaltungssystem aufzugeben denn nur so ließe sich das zerstörerische Treiben beenden.

Wenn Konzerne wie Smithfield doch einmal per Gesetz zu Auflagen gezwungen werden sollen, was selten genug geschieht, dann finden sie fast immer Wege, diese zu umgehen. Ein Jahr bevor Smithfield die größte Schlacht- und Fleischverarbeitungsfabrik der Welt in Bladen County, North Carolina, baute, entzog die Gesetzgebung des Bundesstaates den regionalen Behörden tatsächlich das Recht, Vorschriften für Schweinemastfabriken zu erlassen. Wie praktisch für Smithfield. Es ist sicher kein Zufall, dass der ehemalige Senator des Bundesstaates, Wendell Murphy, der diese rechtzeitige Liberalisierung auf den Weg gebracht hatte, inzwischen im Aufsichtsrat von Smithfield sitzt und früher Vorstandsvorsitzender von Murphys Family Farms war, einem anderen Schweinemastunternehmen, das Smithfield im Jahr 2000 aufkaufte.



nach oben



[4]

Den folgenden Abschnitt nennt Foer "einen Blick auf den unzulänglichen Arbeitsalltag von industriellen Mastbetrieben und Schlachtfabriken" (S. 209 ff.)


Unser neuer Sadismus

Umweltprobleme lassen sich von Ärzten und Behörden aufspüren, deren Aufgabe es ist, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern, aber wie findet man etwas über das Leiden der Tiere in Massenhaltung heraus, das meistens keine Spuren hinterlässt?

Verdeckte Ermittlungen von engagierten gemeinnützigen Organisationen sind das einzige Schlüsselloch, das der Öffentlichkcit einen Blick auf den unzulänglichen Arbeitsalltag von industriellen Mastbetrieben und Schlachtfabriken gewährt. Ein mit versteckter Kamera aufgenommenes Video aus einer Tierfabrik in North Carolina zeigte, dass einige Arbeiter täglich Tiere verprügelten, mit einem Schraubenschlüssel auf trächtige Sauen eindroschen, Muttertieren eine Eisenstange tief in Rektum oder Vagina rammten. Damit sollen nicht etwa der Geschmack des zu gewinnenden Fleisches verbessert oder die Schweine aufs Schlachten vorbereitet werden – es ist reine Perversion. Weitere Aufnahmen zeigen, wie Mitarbeiter Schweinen bei vollem Bewusstsein Beine absägten oder die Haut abzogen. In einem anderen Betrieb eines der größten Schweinefleischproduzenten der Vereinigten Staaten wurden Arbeiter gefilmt, wie sie Schweine herumwarfen, prügelten, traten; sie auf den Betonboden knallten) ihnen mit eisernen Torstangen und Hämmern auf den Kopf schlugen. Mehrere Jahre dauernde Untersuchungen in einem weiteren Betrieb wiesen die systematische Misshandlung von 10 000 Schweinen nach: Mitarbeiter drückten Zigaretten auf Tieren aus, schlugen sie mit Harken oder Schaufeln, strangulierten sie, warfen sie in Güllegruben und ließen sie ertrinken. Man steckte den Schweinen Elektroschocker in die Ohren, in die Vagina oder den Anus. Die Untersuchung belegte, dass die Betriebsleiter diese Misshandlungen billigten, doch die Behörden weigerten sich, Ermittlungen einzuleiten. Dieser Verzicht auf Strafverfolgung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Es ist nicht so, dass die Behörden derzeit sehr milde gestimmt wären – Unternehmen brauchten schlicht noch nie ernsthafte Bestrafungen zu fürchten, wenn ihre Nutztiere misshandelt wurden.

Egal, welche Art Massentierhaltung wir betrachten, überall zeigen sich ähnliche Probleme. Tyson Foods ist einer der größten Lieferanten von Kentucky Fried Chicken. Eine Untersuchung in einem großen Betrieb des Unternehmens ergab, dass einige Mitarbeiter regelmäßig Hühnern bei vollem Bewusstsein den Kopf abrissen (mit ausdrücklicher Erlaubnis ihres Vorgesetzten), in den Bereich urinierten, wo die Tiere lebend zur Schlachtung aufgehängt werden (auch auf das Schlachtband, die Transportschiene für die Tiere), und dass sie fehlerhaftes Schlachtgerät, das den Tieren nicht den Hals durchtrennte, sondern in den Körper schnitt, ungerührt weiterlaufen ließen. Bei einem »Lieferanten des Jahres« von KFC, Pilgrim's Pride, wurden Hühner bei vollem Bewusstsein getreten, zertrampelt, gegen Wände geschleudert, ihnen wurde Tabaksaft in die Augen gespuckt, buchstäblich die Scheiße aus dem Leib gedrückt oder die Schnäbel abgerissen. Tyson und Pilgrim's Pride beliefern nicht allein KFC; während ich dies schreibe, sind sie die beiden größten Hühnchenverarbeiter des Landes, die zusammen jedes Jahr fast fünf Milliarden Tiere töten.

Auch ohne verdeckte Nachforschungen und Enthüllungen über die extremen (wenn auch nicht ungewöhnlichen) Misshandlungen durch Mitarbeiter, die ihren Frust an Tieren auslassen, wissen wir, dass Tiere aus industrieller Viehzucht elendig dahinvegetieren.

Schauen wir uns das Leben einer trächtigen Sau an. Ihre unglaubliche Fruchtbarkeit ist der Grund für ihre besondere Hölle. Während eine Kuh immer nur ein Kalb zur Welt bringt, kann die moderne Zuchtsau im Schnitt neun Ferkel werfen, säugen, großziehen - und die Zahl wird von den industriellen Züchtern ständig weiter erhöht. Sie muss unweigerlich so häufig wie nur irgend möglich trächtig sein, also den größten Teil ihres geschlechtsreifen Lebens. Wenn der Wurftermin naht, werden ihr wahrscheinlich Medikamente verabreicht) damit sie zu einem dem Züchter genehmen Zeitpunkt wirft. Sobald die Ferkel entwöhnt sind, werden der Sau Hormone gespritzt, damit sie so rasch wie möglich wieder empfängnisbereit ist und nur drei Wochen später bereits wieder künstlich befruchtet werden kann.

In vier von fünf Fällen verbringt die Sau die 16 Wochen Schwangerschaft in einem Kastenstand, der so eng ist, dass sie sich nicht umdrehen kann. Ihre Knochendichte nimmt aufgrund des Bewegungsmangels ab. Sie hat keinerlei Einstreu und bekommt daher vom Reiben am Käfig oft münzgroße, schwärzlich schwärende wunde Stellen. (Bei einer verdeckten Ermittlung in Nebraska wurden trächtige Sauen mit einer Vielzahl offener, entzündeter Wunden im Gesicht, an Kopf, Schultern, Rücken und Beinen – manche davon faustgroß – auf Video aufgenommen. Ein Mitarbeiter kommentierte: »Die haben alle Wunden ... hier drin gibt es kaum ein Schwein, das nicht solche Wunden hat.«)



nach oben



[5]

Auch die folgenden Aussagen stammen dem Autor zufolge aus beglaubigten Protokollen (S. 289 ff.)


Die Wahrheit über das Essen von Tieren

Seit 2000 – als Temple Grandin über verbesserte Bedingungen in Schlachthäusern berichtete – gibt es beglaubigte Protokolle über Arbeiter, die Stangen als Baseballschläger benutzten, um kleine Truthähne durch die Luft zu schlagen, die auf Küken trampelten, um sie »platzen« zu sehen, die lahme Schweine mit Metallrohren verprügelten und Rinder bei vollem Bewusstsein zerlegten. Man muss gar nicht auf heimlich gedrehte Videos von Tierrechtsorganisationen zurückgreifen, um solche Gräueltaten zu sehen – weil es sie massenhaft gibt. Ich hätte mehrere Bücher – eine Enzyklopädie der Grausamkeiten – mit Zeugenaussagen von Arbeitern füllen können.

Gail Eisnitz hat in ihrem Buch Slaughterhouse etwas Ähnliches wie eine solche Enzyklopädie geschaffen. über einen Zeitraum von zehn Jahren hat sie dafür recherchiert und zahlreiche Interviews mit Arbeitern geführt, die zusammen über zwei Millionen Stunden an Schlachthoferfahrung vorweisen können; kein anderes Werk zu diesem Thema ist so aussagekräftig.

Einmal war der Bolzenschussapparat den ganzen Tag kaputt, da haben sie ein Messer genommen und den noch stehenden Rindern den Hals am Kamm aufgeschnitten. Da fallen die Rinder einfach um und zucken. Und sie stechen Rindern ins Hinterteil, damit sie vorwärts gehen. Brechen ihnen die Schwänze. Schlagen sie ganz brutal ... Und das Rind muht unablässig mit weit rausgestreckter Zunge.

Es ist nicht leicht, darüber zu reden. Du stehst unter totalem Stress, dem ganzen Druck. Und es klingt richtig gemein, aber ich habe ihnen den Elektro-Treibstab in die Augen gesteckt. Und ihn dort gelassen.

Im Tötungsbereich, wo immer viel Blut fließt, macht einen der Blutgeruch ganz aggressiv. Wirklich. Du kriegst die Einstellung, dass wenn ein Schwein nach dir tritt, du es ihm heimzahlst. Eigentlich tötest du es ja schon, aber das reicht noch nicht. Es muss leiden ... Du gehst hart ran, setzt ihm zu, schlägst ihm die Luftröhre kaputt, lässt es in seinem eigenen Blut ertrinken. Spaltest ihm die Nase. Da rennt also ein lebendes Schwein durch die Wanne. Es guckt zu mir hoch, und wenn ich grade den Job als Stecher habe, dann nehme ich das Messer und – krrrk – schneide ihm ein Auge raus, während es einfach dahockt. Und dann schreit das Schwein wie am Spieß. Einmal habe ich mein Messer genommen – es ist ziemlich scharf und einem Schwein ein Stück von der Nase abgeschnitten, als wär's eine Scheibe Mortadella. Das Schwein ist ein paar Sekunden lang durchgedreht. Dann hat es bloß noch dagehockt und irgendwie dumm geguckt. Also nehme ich eine Handvoll Salz und reibe es ihm in die Nase. Da ist das Schwein richtig ausgeflippt und hat die Nase wie wild durch die Gegend geschüttelt.

Ich hatte noch ein bisschen Salz auf der Hand – ich trug einen Gummihandschuh –, das drückte ich dem Schwein direkt in den Arsch. Das arme Vieh wusste nicht mehr, ob es scheißen oder blind werden sollte ... Ich war nicht der Einzige, der solche Sachen gemacht hat. Ein Schlachter, mit dem ich zusammenarbeite, treibt die Schweine manchmal noch lebend in das Brühbad. Und jeder – die Treiber, die Anhänger, die Saubermacher – schlagen Schweine mit Metallrohren. Jeder weiß das, alles.
Solche Aussagen sind bestürzend repräsentativ in den Interviews von Eisnitz. Die beschriebenen Vorfälle werden von der Industrie zwar nicht gebilligt, aber es ist bekannt, dass sie nicht unüblich sind.

Heimlich durchgeführte Untersuchungen haben durchweg gezeigt, dass Schlachthofarbeiter, die sich unter Bedingungen abrackern, die von Human Rights Watch als »systematische Menschenrechtsverletzungen« bezeichnet werden, ihren Frust oft an den Schlachttieren auslassen oder sich schlicht den Vorarbeitern beugen, die verlangen, dass das Schlachtband keinesfalls und ohne Rücksicht auf Verluste angehalten werden darf. Manche Arbeiter sind im wahrsten Wortsinn eindeutig Sadisten. Mir ist so jemand allerdings nie begegnet. Die mehreren Dutzend Arbeiter, die ich kennengelernt habe, waren gute Menschen, kluge und ehrliche Menschen, die ihr Bestes in einer unmöglichen Situation gaben. Die Verantwortung liegt in der Mentalität der Fleischindustrie, die Tiere und »Humankapital« wie Maschinen behandelt. Ein Arbeiter formulierte es so:

Das Schlimmste, schlimmer noch als die körperliche Gefahr, ist der emotionale Preis. Wenn du eine Weile als Stecher arbeitest, entwickelst du eine Haltung, die dich töten lässt, ohne groß nachzudenken. Es kommt vor, dass du einem Schwein in die Augen guckst, das unten im Tötungsbereich rumläuft, und du denkst, Gott, ist doch wirklich ein ganz hübsches Tier. Manchmal willst du es sogar streicheln. Zu mir sind Schweine gekommen, die im Tötungsbereich waren, und haben sich angekuschelt wie kleine Hündchen. Zwei Minuten später musste ich sie töten – mit einem Rohr totschlagen ... Wenn ich oben arbeitete und Schweinen die Därme rausnahm, konnte ich den Tötungsbereich ausblenden und mir vorstellen, ich würde an einem normalen Fließband arbeiten und helfen, die Leute zu ernähren. Das konnte ich unten im Stechbereich nicht. Da habe ich getötet.
Wie verbreitet müssen solche Grausamkeiten eigentlich sein, bis ein vernünftiger Mensch nicht mehr über sie hinwegsehen kann? Wenn Sie wüssten, dass eines von 1000 Schlachttieren so etwas wie oben beschrieben über sich ergehen lassen muss, würden Sie dann weiter Tiere essen? Eines von 100? Eines von zehn? Am Ende von The Omnivores Dilemma schreibt Michael Pollan: »Ich muss sagen, dass ein Teil von mir die moralische Klarheit des Vegetariers beneidet ... Aber ein Teil von mir bemitleidet ihn auch. Träume von Unschuld sind eben nur Träume; meistens basieren sie auf einem Leugnen der Wirklichkeit, und das kann eine eigene Form der Hybris sein.« Er hat recht, dass emotionale Reaktionen zu einer arroganten Entfremdung führen können. Aber muss man sie wirklich bemitleiden, nur weil sie versuchen, ihren Traum von Unschuld zu leben? Und wer leugnet in diesem Fall die Wirklichkeit?

Als Temple Grandin anfing, das Ausmaß von Tiermissbrauch in Schlachthöfen zu beziffern, berichtete sie, dass sie bei 32 Prozent der von ihr mit angekündigten Inspektionen untersuchten Schlachtanlagen »bewusste grausame Handlungen, die regelmäßig vorkommen«, beobachtet hatte. Diese Statistik ist so schockierend, dass ich sie dreimal lesen musste. Bewusste Handlungen, die regelmäßig vorkommen, beobachtet von einem Kontrolleur – beobachtet während einer angekündigten Inspektion, die dem Betreiber des Schlachthofs Zeit ließ, die schlimmsten Probleme zu beseitigen.

Grandin hat betont, dass sich die Verhältnisse verbessert hätten, da immer mehr Fleischhändler von ihren Lieferanten Schlachtberichte verlangen, aber wie sehr verbessert? Bei der Durchsicht der jüngsten Qualitätskontrollen auf Geflügelschlachtbetrieben, die vom National Chicken Council durchgeführt wurden, stellte Grandin bei 26 Prozent der Schlachtereien so gravierende Tierquälereien fest, dass sie eigentlich hätten durchfallen müssen. (Die Schlachthofindustrie fand die Ergebnisse – wer hätte das gedacht? – völlig zufriedenstellend und segnete alle Betriebe ab, selbst wenn dort lebende Hühner herumgeworfen wurden, Tiere in den Müll geschmissen und lebend gebrüht wurden.) Laut Grandins jüngster Untersuchung von Rinderbetrieben waren in ganzen 25 Prozent der Schlachthöfe so schwere Quälereien zu beobachten, dass sie bei ihrer Kontrolle automatisch durchfielen (»ein Tier bei Bewusstsein an den Haken zu hängen« wird dabei als Musterbeispiel für die Art von Tiermissbrauch angeführt, die automatisch zum Durchfallen führen müsste).

Bei anderen Untersuchungen wurde Grandin Zeugin, wie ein Arbeiter ein Rind bei vollem Bewusstsein zerlegte, wie zum Entbluten am Haken hängende Rinder wieder zu Bewusstsein kamen und wie Arbeiter »Rindern den Elektro-Treibstab in den Anus stießen«. Was passierte dann wohl erst, wenn niemand hinsah? Und was ist mit der überwiegenden Mehrheit der Schlachtbetriebe, die ihre Türen erst gar nicht für Kontrollen öffnen!

Die Farmer haben eine direkte, humane Beziehung zu ihrer Arbeit verloren – man hat sie ihnen genommen. Immer häufiger gehören ihnen die Tiere nicht mehr, sie können nicht über die Haltungsmethoden entscheiden, dürfen nicht nach ihren eigenen Maßgaben vorgehen und haben keine Alternative zum Hochgeschwindigkeitsschlachten der Industrie. Industrielles Schlachten entfremdet die Farmer nicht nur von den Tätigkeiten der Fleischproduktion (aufhängen, zerhacken, zersägen, stechen, zerlegen), sondern auch von den Produkten selbst (widerliche ungesunde Nahrungsmittel) und wie sie verkauft werden (anonym und billig). Unter den Bedingungen eines Massentierbetriebs oder eines Schlachthofs können menschliche Wesen nicht Mensch sein (geschweige denn menschlich). Eine größere Entfremdung vom Arbeitsplatz als in der industriellen Fleischproduktion gibt es derzeit nicht. Es sei denn, man bedenkt, was die Tiere durchmachen.
nach oben



         
         
         
         
     
Ausdrucken