Sándor Márai
Die Nacht vor der Scheidung



         
         
Sándor Márai Die Nacht vor der Scheidung Roman

Originalausgabe Budapest 1935 unter dem Titel "Válás Budán"
Piper Verlag München 2004
ISBN 3-492-04287-2
220 Seiten
17,90 € (broschiert 8,90 €)
         
"Es gibt nicht viele Menschen, die ohne tödliche Verletzung die Schreckensherrschaft der Liebe ertragen."

Diese Worte des Autors Sándor Márai sind programmatisch, nicht nur für dieses Buch, sondern auch für andere seiner Werke, zum Beispiel "Die Glut", mit deren Wiederveröffentlichung der ungarische Autor (1900 - 1989) vor einigen Jahren neu entdeckt wurde.

Es ist die Nacht vor der Scheidung, in der der angesehene Budapester Arzt Imre Greiner seinen Freund aus Jugendzeiten, Richter Kömüves, um ein dringendes Gespräch bittet. Nur von Christoph Kömüves glaubt er, Antwort auf eine entscheidende Frage zu erhalten. (Klappentext)

"Die Nacht vor der Scheidung" ist eine erschütternde Geschichte um Ehe und Liebe, die in leisen, genauen Tönen und feiner psychologischer Beobachtung meisterhaft von Verdrängung und bürgerlichen Zwängen erzählt. Das gehobene ungarische Bürgertum der Zwischenkriegszeit bildet den Hintergrund. Die Spannung wächst sehr langsam, aber stetig, um schließlich auf den letzten Seiten das kaum geahnte Geheimnis zu offenbaren.
         
 
         
Diese Seite drucken       Leseprobe
         
         
         
    zurück zur Seite "Buchempfehlungen"