Mond über Manhattan Originaltitel: Moon Palace (New York, 1989) Deutsch von Werner Schmitz |
Rowohlt Taschenbuch Verlag | ||||
Paul Auster – mein Jahrgang – gehört zu den Autoren, von deren Schreibe ich mir gern ein Stück abschneiden würde. "Mond über Manhattan" (Originaltitel "Moon Palace") hat mir das wieder bestätigt. Die Geschichte des Erzählers, des Studenten Marcus Stanley Fogg, ist auf eine Weise mit weiteren Lebensgeschichten verbunden, die den Leser gerade durch die Art der gegenseitigen Verknüpfung in ihren Bann zieht. Ein ziemlich kunstvoll gebauter Roman. Seltsame, absurde, groteske Gestalten bevölkern die Geschichte und geleiten den Erzähler durch die schwierigste Phase des Lebens: die Jugend. Wenn er zuletzt buchstäblich am anderen Ende ankommt, hat er ein paar Menschen in den Tod gehen sehen, seine große Liebe verpatzt und völlig unerwartet das Rätsel seiner Herkunft gelöst. Nicht ohne Humor und mit viel Liebe zu den Figuren geschrieben. Ein schönes Buch. Bei der Auswahl der ![]() Zu den anderen Büchern von Paul Auster: ![]() | |||||
Diese Seite drucken | ![]() |
||||
zurück zur Seite "Buchempfehlungen" |